DisTanz
"In der Zeit der totalen Isolation führen wir nur noch ein Schattendasein - DisTanz"
DisTanz ist ein ort-spezifisches Tanzprojekt über und mit „Social Distancing“. Mit einem 1.5 Meter Stock, der die Länge des „Social Distancing“ vor Augen führt, untersuchen Yui Kawaguchi und Ruben Reniers die Auswirkungen der Abstandregelung auf soziale Begegnungen und unsere körperliche Empfindsamkeit.
"Stocksteif" marschieren die Tänzer durch den Raum. Der Stock verbindet und trennt sie zugleich. Die verschiedenen Dimensionen des „Social Distancing“ werden dabei immer in ihrem Spannungsverhältnis zwischen Unterstützung und Überwachung, Schutz und Abgrenzung begriffen. Die ausdifferenzierte Tanzsprache von Kawaguchi und Reniers verkörpert sowohl die subtile Manipulation und die aufgewühlte Konfrontation als auch den Drang nach Intimität und Berührung. Es geht um die individuelle Gefangenschaft in der Krisensituation: Wann kommt dieser Wahnsinn zu Ende?
Während die Theater und Tanzhäuser derzeit durch zahlreiche Livestreaming-Veranstaltungen die Corona-Krise zu bewältigen versuchten, wollen Kawaguchi und Reniers jedoch nicht auf die körperliche Kommunikation einer Live-Performance verzichten. Mit der Architektur, die Matrix des „Social Distancing“ und der Lichtstimmung kreieren sie einen Schweberaum, der das Publikum mit den tanzenden Körpern miteinschließt und in dem die darstellten Gefühlen der Panik, Ängste und Sehnsüchte oszillieren. Für weiteres Vorgehen möchte Kawaguchi und Reniers an anderen räumlichen und technischen Bedingungen arbeiten und DisTanz als eine
abendfüllende Performance ausbauen.
Choreografie und Tanz: Yui Kawaguchi & Ruben Reniers
Performativen Begleiterin: Melli Müller
Dramaturgie : Dana Liu
Licht & Technik : Fabian Bleisch
Kamera : Roumi Lee-Hampel, Shira Kela
Schnitt : Yui Kawaguchi
Photos: Carlos Collado
Dank an: Monopol (Berlin), Sofia Nordmann, Dock11, Nico and the Navigators
Eine Produktion von Yui Kawaguchi und Ruben Reniers
SINTA x DAHANA
after the success of their groundbreaking dance productions (AWAL and REQUIEM | MANGONGKAL HOLI), choreographer-dancer Ruben Reniers reunites with composer-performer Bilawa Ade Respati for a bold new creation, inspired by Sinta’s Trial by Fire from the Ramayana.
Fire is both a force of destruction and purification. As a storyteller, fire speaks of its deep connection to humanity through rituals, reflecting human emotions—passion, vigor, humor, and joy. In times when “darkness” predominates, fire has been a source of truth. Nowadays, in a "brighter" world, the extraction of energy translates to "power," whether in a capital, scientific, or political sense. This "power" challenges traditional notions of "truth." In such a world, can fire still reveal the “truth”? How do we measure the weight of our actions in a world beyond the gods and noble teachers?
SINTA x DAHANA ignites a dialogue that transcends boundaries between tradition and modernity, as well as between movement and sound. A visual experience that burns bright.
Premiere 06. June 2025 at DOCK11 in BERLIN
Part of - HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance
Ruben Reniers: Choreography & Dance
Bilawa Ade Respati: Music Composition & Live Music
Photo: Carlos Collado
in Cooperation with:
DOCK 11 / ART
Haus der Indonesischen Kulturen Berlin
Theaterhaus Mitte
Tanzscouts Berlin
Special Thanx: Gideon E. Jessaijan