Expedition B
Sehnsucht nach Licht, eine Collage aus Musik, Tanz und Schauspiel, entführt den Zuschauer in den Arbeitsalltag des Bergarbeiters. Sie ruft die Erinnerung an die Jahrhunderte alte Geschichte des Bergbaus mit seinen Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Landschaft wach und verweist zugleich auf die Zukunft der ehemaligen Bergbauregionen.
Unter freiem Himmel und im Licht der Abenddämmerung zeigen vier TänzerInnen Szenen aus dem Bergbaualltag, begleitet von einem Ensemble aus Streich-und Blasinstrumenten sowie Percussions, das dem Abend einen klanglichen Rahmen verleiht. In Verbindung mit den besonderen Aufführungsorten wird eine ganz eigene Atmosphäre geschaffen, die die körperliche Anstrengung, den Schweiß und den Kohlestaub wieder auferstehen lässt und zugleich eine Ahnung von der historischen Bedeutung des Bergbaus für die ehemaligen Kohlereviere gibt. Sehnsucht nach Licht ist eine Hommage an die harte Arbeit der Bergmänner, an den Bergbau als Grundstein für die rasante wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in den letzten 200 Jahren, sowie ein Ausblick auf den Wandel, den das Ruhrgebiet und das Saarland gerade erleben.
CHOREOGRAFIE | REGIE
Ruben Reniers
TANZ
Rebecca Jefferson, Ana Dordevic, Fernando Balsera, YuYa Fujinami, Sophie Vergères
MUSIK
Stefan Scheib (Kontrabass), Julien Blondel (Cello), Wollie Kaiser (Saxophon, Klarinette), Michael Hupperts (Posaune), Martin Hennecke (Percussion), Johannes Walter/Fedor Podranski (Percussion), Bergsänger Düppenweiler
LICHT UND TON
Krischan Kriesten
ASSISTENTEN
Mirka Borchardt (Organisation), Hani Issazadeh (Technik),
GESTALTUNG
Bureau Stabil
KONZEPT, KÜNSTLERISCHE- UND ORGANISATORISCHE LEITUNG
Barbara Bruhn, Frank Lion
SINTA x DAHANA
after the success of their groundbreaking dance productions (AWAL and REQUIEM | MANGONGKAL HOLI), choreographer-dancer Ruben Reniers reunites with composer-performer Bilawa Ade Respati for a bold new creation, inspired by Sinta’s Trial by Fire from the Ramayana.
Fire is both a force of destruction and purification. As a storyteller, fire speaks of its deep connection to humanity through rituals, reflecting human emotions—passion, vigor, humor, and joy. In times when “darkness” predominates, fire has been a source of truth. Nowadays, in a "brighter" world, the extraction of energy translates to "power," whether in a capital, scientific, or political sense. This "power" challenges traditional notions of "truth." In such a world, can fire still reveal the “truth”? How do we measure the weight of our actions in a world beyond the gods and noble teachers?
SINTA x DAHANA ignites a dialogue that transcends boundaries between tradition and modernity, as well as between movement and sound. A visual experience that burns bright.
Premiere 06. June 2025 at DOCK11 in BERLIN
Part of - HIDUADREI - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance
Ruben Reniers: Choreography & Dance
Bilawa Ade Respati: Music Composition & Live Music
Photo: Carlos Collado
in Cooperation with:
DOCK 11 / ART
Haus der Indonesischen Kulturen Berlin
Theaterhaus Mitte
Tanzscouts Berlin
Special Thanx: Gideon E. Jessaijan